Weihnachtskekse: Eine Reise durch die Aromen der Weihnachten
Die Weihnachtszeit im Südtirol ist einzigartig: funkelnde Lichter, schneebedeckte Landschaften und die warme Atmosphäre, die die Festtage begleitet. Eine der beliebtesten Traditionen sind ohne Zweifel die Weihnachtskekse.
Im Badia Hill Hotel möchten wir diese süße Tradition mit Ihnen teilen. Hier sind Weihnachtskekse nicht nur ein Gebäck, sondern ein Symbol für Familie, Teilen und Kreativität. Sie zuzubereiten bedeutet, die authentischen Aromen der Vergangenheit einzufangen: Zimt, Honig, Nüsse und frische Butter, alles nach Rezepten, die über Generationen weitergegeben wurden. Schon beim Backen erfüllt der Duft der Kekse die Luft und lässt uns die Magie der Feiertage spüren.
Hier ist eine Auswahl unserer Lieblingsweihnachtskekse:
- Lebkuchen Diese würzigen Lebkuchen, die reich an Honig sind, sind ein Klassiker der Festtage. Häufig mit Zuckerglasur oder Puderzucker dekoriert, erfüllt ihr Aroma von Zimt und Ingwer das Haus mit Wärme.
- Zimtsterne Mit ihrer sternenförmigen Gestalt und der weißen Glasur sind diese Kekse aus Mandeln und Zimt ein Symbol für die Süße und Wärme der Weihnacht.
- Vanillekipferl Diese kleinen, zarten Kipferl aus Mandelmehl, bestreut mit Vanillezucker, sind ein Muss auf jedem Südtiroler Weihnachtstisch.
- Spitzbuben Diese Kekse sind mit Marmelade gefüllt und oft mit einem zentralen Loch dekoriert, das die bunte Füllung preisgibt. Ein wahrer Genuss für Augen und Gaumen!
- Butterkekse Die klassischen Butterkekse, dekoriert mit bunten Zuckerguss oder Zuckerstreuseln, sind perfekt, um auch die Kleinen in die Zubereitung einzubeziehen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese köstlichen Kekse auf den traditionellen Weihnachtsmärkten zu genießen, vielleicht begleitet von einem Glas Glühwein oder heißem Tee. Eine süße Pause, die Ihren Besuch im Südtirol noch spezieller macht!